Herzgruppe
rt-herzgruppe.de     
© 1997-2013   2013-07-30

Was wir tun

Unsere Gruppe betreut Koronarerkrankte, um das körperliche Leistungsvermögen der Patienten und ihr Selbstvertrauen zu steigern.
Besonders ausgebildete Übungsleiter führen bei ständiger ärztlicher Anwesenheit das auf die Krankheit abgestimmte Trainingsprogramm durch.
Hilfreich ist es allemal, wenn man selbst den Wunsch hat, kontinuierlich etwas Gutes für sich selbst zu tun.

Kann ich also mitmachen?
  • aus medizinischer Sicht ja, wenn eine Dauerbelastung von ca. 100W gegeben ist (bitte mit dem Arzt abklären)
  • ja, wenn eine ärztliche Verordnung vorliegt
  • ja, wenn die Krankenkasse erklärt, dass sie die Kosten übernimmt (="Bewilligung")

Organisatorisch:
Entweder vorbeikommen in den Trainingsstunden oder anrufen bei den Kontaktadressen.
Abteilungsbeitrag wird bei uns nur dann erhoben, wenn die Finanzierung durch die Krankenkasse nicht gegeben ist. Selbstbeteiligung pro Übungsveranstaltung ist zur Zeit ein freiwilliger EURO.

Weitere Informationen der LAG hier im LAGFlyer.pdf (1,1 MB)
LAG: Landes-Arbeitsgemeinschaft für kardiologische Prävention und Rehabilitation in Bayern e.V.